
-
Brutto
1,69 €/kg -
Netto
1,42 €/kg
Die PROTEKTOR Aufbrennsperre - lösemittelfrei, verarbeitungsfertig - reguliert die Saugfähigkeit des Untergrundes, damit wird ein Aufbrennen bzw. Verdursten von Putzen verhindert. Die Bildung von Schwundrissen wird eingeschränkt. Durch die ocker-gelbliche Färbung sind bereits behandelte Flächen leicht erkennbar. Das Spezial-Grundiermittel besteht aus sorgfältig aufeinander abgestimmten organischen Bindemitteln. Vor Aufbringen des Putzes muss die grundierte Fläche mindestens 6 Stunden trocknen. Es darf nach der Trocknung kein Glanzgrad auf der Oberfläche entstehen.
Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Algen, Moos, Pilzbefall, Sinterschichten und anderen Trennmitteln sein. Die Aufbrennsperre ist geeignet für stark oder unterschiedlich saugende Untergründe (z.B. Gasbeton, Leichtziegel, Hochlochziegel) sowie Mischmauerwerk und stark saugendem Fugenmörtel. Man kann sie auch zur Vorbereitung des Untergrundes von Fliesenklebern benutzen. Aber! Die PROTEKTOR Aufbrennsperre ist KEIN Putzhärter!
1/2 Palette (12 Eimer a 15 kg) oder 1 Palette (24 Eimer a 15 kg) PROTEKTOR Aufbrennsperre - (siehe Varianten)
Materialbasis: | Kunstharzdispersion |
---|---|
Dichte: | ca. 1,01 g/cm³ |
Aussehen: | ocker, matt |
Verarbeitung: | streichen, rollen, spritzen |
Überputzbarkeit: | nach Antrocknung mind. 6 Stunden (je nach Luftfeuchtigkeit und Temperatur) |
Verarbeitungstemperatur: | mind. +5° C (Baustofftemperatur) |
Lagerung: | kühl, trocken, frostfrei |
Lagerfähigkeit: | max. 12 Monate |
Verbrauch: | ca. 100 - 150 ml/m² je nach Untergrund |
Vorschrift: | DIN 18550, VOB C, DIN 18363 |