
-
Brutto
-
Netto
Der PROTEKTOR Putzgrund dient zur ausgleichenden Vorbereitung von ungleichen Untergründen für Putzbeschichtungen oder Anstriche im Innen- und Außenbereich. Die Putzgrundierung ist verarbeitungsfertig, haftungsverbessernd und reguliert die Saugfähigkeit. Sie besteht aus hochwertigen Rohstoffen, ist wasserdampfundurchlässig, wetterbeständig und eignet sich unter Reibeputzen, mineralischen Oberputzen und ähnlichen Nachfolgebeschichtungen. Der PROTEKTOR Putzgrund dient zur Haftverbesserung vor Schlussbeschichtungen von mineralischen Untergründen mit Dispersions-, Silikat- und Silikonharzputzen. Das Saugverhalten des Putzgrundes wird verringert und der Haftverbund wird verbessert.
Für die Verarbeitung muss der Untergrund einwandfrei abgebunden und ausgetrocknet sein, fest, sauber, tragfähig, trocken und frei von Ausblühungen, Algen, Moos, Pilzbefall, Sinterschichten und anderen Trennmitteln sein. Sandende Untergründe müssen vorher mit geeigneten Grundierungen (z.B. PROTEKTOR Tiefengrund LF) vorbehandelt werden. Geeignete Untergründe sind Kalk, Gips und zementhaltige Putze ohne Anstrich.
Materialbasis: | Polymerdispersion, Pigmente, Quarzsand, Calciumcarbonat |
---|---|
Dichte: | ca. 1,5 g/cm³ |
Aussehen: | weiss, matt |
Verarbeitung: | streichen, rollen, spritzen |
Trockenzeiten: | mind. 12 Stunden (je nach Luftfeuchtigkeit und Temperatur) |
Wasserdampfdiffusion: | Sd ≤ 0,2 m |
Verarbeitungstemperatur: | mind. +5° C (Baustofftemperatur) |
Lagerung: | kühl, trocken, frostfrei |
Lagerfähigkeit: | max. 12 Monate |