Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

HW3000 Noppenbahn Mauerschutz 1mx20m = 20m² bis 400kN/m²

Substrat PE-Noppenbahn zur Kellerabdichtung / Grundmauerschutz werden im Kellerbereich bzw. in der Perimeterdämmung eingesetzt. Sie schützen das Mauerwerk vor Beschädigung, wenn die Baugrube mit Erdreich oder anderem Füllmaterial aufgefüllt wird.  Je nach Gegebenheiten werden die Bahnen mit den Noppen in Richtung des Bauwerks oder in Richtung des Erdreiches verlegt. Zum Schutz vor Versandung, sollte außen zusätzlich ein Vlies aus Geotextil angebracht werden. Die speziellen Noppenbahnen bieten eine effektive Lösung, um Feuchtigkeit und hydraulischen Druck von außen abzuhalten.  Oft wird die Noppenbahn in Kombination mit Bitumenbahn, Abdichtungsbeschichtungen oder anderen wasserdichten Materialien verwendet, um einen umfassenden Feuchtigkeitsschutz zu gewährleisten.

  • Wasserabweisung (fungiert als Barriere gegen von außen eindringendes Wasser, die Noppen selbst schaffen einen Zwischenraum, der es ermöglicht, Wasser abzuleiten und so den Kontakt zur Wand zu verhindern)
  • Belüftung (durch die Noppen entsteht ein Hohlraum, der eine Belüftung des Wandbereichs ermöglicht, dies kann helfen, die Ansammlung von Feuchtigkeit zu reduzieren und Schimmelbildung vorzubeugen)
  • Druckverteilung (die Noppen verteilen den Druck, der auf die Wand ausgeübt wird, gleichmäßig, dies trägt zur Stabilität der Wand und zur Vermeidung von Rissbildung bei)
  • Langlebigkeit (Polyethylen ist ein robustes und langlebiges Material, das gegen chemische Einflüsse und Verrottung beständig ist)
  • einfache Verarbeitung
Farbe: Schwarz
Material: Polyethylen

Produkt & Sicherheitshinweise

Für einen sicheren Gebrauch sind die bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts und die nötige Sachkunde erforderlich. Die Sicherheitshinweise im beigefügten Sicherheitsdatenblatt des Herstellers sind zu beachten.

Informationen zu EU Verordnung GPSR

Name des Herstellers: Handwerker3000
Postanschrift des Herstellers: Bültbek 32-38, D-22962 Siek
Elektronische Adresse des Herstellers: info@handwerker3000.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Passend dazu

Noppenbahn-Abschlussprofil PVC 2m
Das Randabschlussprofil 2 m x 20 Stück (40 lfm) mit Nagellöchern bildet einen sauberen Abschluss der Noppenmatte oberhalb des Erdreichs bzw. im Kiesbett. Das Profil wird nach dem Verdichten angedübelt. Produkterkmale: Material: Kunststoff Länge 2,00 m Farbe: schwarzMade in Germany

Inhalt: 40 m (2,00 €* / 1 m)

Ab 79,95 €*
Schlauchbeutelpistole
Mauerwerkstrockenlegung - dauerhafter Schutz vor eindringendem Wasser Die PRIMACOL Schlauchbeutelpresse ermöglicht eine präzise Dosierung und eine einfache Handhabung des Injektionsmaterials. Dank des ergonomischen Designs ist die Anwendung besonders komfortabel und effizient. Die Schlauchbeutelpistole ist robust und langlebig, sodass sie auch für den regelmäßigen Einsatz geeignet ist. Mit der PRIMACOL Schlauchbeutelpresse können Sie die PRIMACOL CREAM Horizontalsperre problemlos und zuverlässig injizieren, um Ihr Mauerwerk langfristig vor Feuchtigkeit und Schäden zu schützen. Durch die Verlängerung mit Schlauch ist man flexibel in der Handhabung und braucht sich nicht mehr so zu bücken, um an die Bohrlöcher zu kommen. drehbares Aluminiumrohr starker Schubklotz --> auch für hochviskose Dichtstoffe geeignet erhöhte Druckbelastbarkeit des Vorschubmechanismus Profischubteller für restloses Entleeren eines Beutels Überwurfmuttern aus Nylon für Beutel bis 600 ml robuste Bauweise gummierter Griff und Abzug kräfteschonendes Arbeiten durch hohes Übersetzungsverhältnis (14:1)Gewicht: 985 g

129,95 €*
Cream Horizontalsperre 600 ml
Mauerwerkstrockenlegung - dauerhafter Schutz vor eindringendem Wasser Die PRIMACOL CREAM Schlauchbeutel 600 ml ist ein cremeartiges, VOC-freies Imprägniermittel auf Basis von Alkylalkoxysilanen. Die Cream dient als Horizontalsperre / Mauerwerkssperre und bietet einen umfassenden und dauerhaften Schutz vor eindringendem Wasser für Mauerwerk und Fassade. Die Primacol Cream wurde speziell für die Mauerwerkstrockenlegung mittels druckloser Bohrlochinjektion sowie zur Anwendung auf mineralischen Baustoffoberflächen entwickelt. Die Anwendung erfolgt direkt ohne weitere Verdünnung mit Wasser oder Lösemitteln. Die Primacol Cream eignet sich für alle mineralischen und alkalischen Untergründe und Baumaterialien, die über ein Mindestmaß an Aufnahmefähigkeit verfügen wie z.B. Mörtel, Putz, Porenbeton, Beton, Kalksandsteine, Natursteine und industriegefertigte Ziegel und Klinker. Es wird empfohlen, das Produkt kühl und frostfrei an einem dunklen Ort zu lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Nach dem Öffnen zügig aufbrauchen. alkalistabil nicht filmbildend hohes Spreitungsvermögen innerhalb des Mauerwerkgefüges hohe Eindringtiefe durch die lange Verweilzeit der Creme auf der Baustoffoberfläche verlustfreier Auftrag in einem Arbeitsgang ohne Materialabfluss sehr gute Pump- und Dosierbarkeit zertifiziert für die drucklose Mauerwerksinjektion nach WTA-Merkblatt 4-4-04D bzw. 4-10-15/D mit bis zu 95% DurchfeuchtungVPE: 1 Schlauch Technische Daten: Zusammensetzung: hochviskose Silan- / Siloxan-Creme Aussehen: weiss, cremig-pastös Konzentration: ca. 80% VOC-Gehalt: VOC-frei Flammpunkt: entfällt Viskosität (bei 20°C): entfällt Dichte (bei 20°C): ca. 0,9 g/ccm pH-Wert: entfällt Verpackung: Schlauchbeutel Lagerung: +5°C bis +25°C, je nach Gebindeform gelten unterschiedliche Mindesthaltbarkeitsdaten

Ab 24,95 €*
Mehrsparten-Bauherrenpaket für Gebäude mit Keller MSH PolySafe BHP
Diese Mehrspartenhauseinführungs MSH PolySafe BHP von Hauff Technik ist für Gebäude mit Keller. Zum gemeinsamen Einführen und Abdichten aller Versorgungsleitungen (Strom; Wasser; Telekommunikation; Gas). Einsetzbar in WU-Beton oder Futterrohre. Eigenschaften: eingebaute Dichtheitsprüfvorrichtung; sicherer Einbau durch Frontplatte mit integrierter Wasserwaage; optische und fühlbare Montagesicherheit durch eingebaute Kontrollöffnungen. Anwendungsbereiche: DIN 18533 W1.1-E, DIN 18533 W1.2-E, DIN 18533 W2.1-E WU-Beton Beanspruchungsklasse 1, WU-Beton Beanspruchungsklasse 2 Vorteile: Abdichtung aller Versorgungsleitungen durch Einführung durchgängige Schutzrohrverbindung bis zu den Hauptversorgungsleitungen an der Grundstücksgrenze möglich alle Gewerke werden getrennt voneinander geführt und abgedichtet die Anordnung der einzelnen Sparten ist flexibel Lieferumfang: Mehrspartenhauseinführung MSH PolySafe-GV1 Außendichtelement MSH PolySafe M6.2 Dämmscheibe MSH PolySafe M3 Spartendichtelement Trinkwasser SDW 1x32/40/50 Spartendichtelement Strom SDE 1x 26-29 / 36-39 / 43-46 / 48-51 Spartendichtelement Kommunikation SDK 1x13-21 + 3x7-13+ 1x5-13 Blind-Dichtelement SD0 Rohranschluss-set 16-teilig (4 Doppelmuffen DN75 + 12 Profildichtungen DN75) RAS16 2 Stück Manschettenstopfen MS78U 1x24-52 für die Gewerke Elektro und Wasser  1 Stück Manschettenstopfen MS78K 1x13-21 + 3x7-13 + 1x5-12 für das Gewerk Telekommunikation 1 Stück Manschettenstopfen MS78 D0 zum Blindverschluss 1 Tube Gleitmittel

733,95 €*