Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stockbig Kupplung 25 Vaterteil für Mörtelschläuche mit 25mm Durchmesser mit Innengewinde 1 Zoll

sichere Verbindung zwischen Schlauch und Putzmaschine

Bei dieser Kupplung 25 V-Teil aus Messing handelt es sich um das sogenannte VATERTEIL und ist passend für Mörtelschläuche mit 25 mm Durchmesser.

Produkt & Sicherheitshinweise

Für einen sicheren Gebrauch sind die bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts und die nötige Sachkunde erforderlich. Die Sicherheitshinweise im beigefügten Sicherheitsdatenblatt des Herstellers sind zu beachten.

Informationen zu EU Verordnung GPSR

Name des Herstellers: STOCK - B.I.G. GmbH
Postanschrift des Herstellers: Bültbek 32-38, D-22962 Siek
Elektronische Adresse des Herstellers: info@stock-big.com

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Passend dazu

Kupplung LW25 MT
Diese Kupplung LW25 Mutterteil passend für Mörtelschläuche mit 25 mm Durchmesser.

Ab 15,95 €*
Schlauchschelle mit Schraube
sicheres Fixieren von SchläuchenDie Schlauchschelle mit Schraube für Mörtelschläuche ist eine speziell angefertigte Schelle, die es ermöglicht, den Mörtelschlauch sicher und fest an Ort und Stelle zu halten. Diese Schlauchschelle besteht aus robustem und verzinktem Stahl oder rostfreiem Edelstahl, um eine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. Die Schlauchschelle verfügt über eine Schraube, die es ermöglicht, die Schelle einfach und schnell um den Mörtelschlauch herum anzubringen und festzuziehen. Durch das Festziehen der Schraube wird der Schlauch sicher fixiert und ein Verrutschen oder Lösen während des Betriebs verhindert.

Ab 3,95 €*
Feinputzgerät LW24 komplett mit Feinputzdüse
Feinputzgeräte für ein ebenmäßiges Auftragen des Mörtels Mit den hochwertigen >stockbig Feinputzgerät LW24 M-Teil komplett mit Feinputzdüse tragen Sie den angemischten Mörtel ebenmäßig auf. Durch betätigen des Lufthahnes am Feinputzgerätes wird der Materialfluss an- bzw. abgeschaltet. Der Lufthahn und das Gewinderohr- indem sich das gemischte Material befindet - treffen vorne im Spritzkopf aufeinander. Ob Sie sich für die gerade oder gekröpfte Ausführung des Spritzkopfes entscheiden hängt davon ab, ob der Putz an die Wand oder an die Decke soll (gerade Variante). Auf dem Spitzkopf befestigen Sie die Feinputzdüsen. Diese gibt es in verschiedenen Varianten und Durchmesser (10, 12, 14, 16, 18 mm / Standard oder konisch).  Benutzen Sie Material was nachquellt (wie Dämmputze) ? In diesem Fall werden Spritzgeräte mit Kugelhahn eingesetzt. Für ein sauberes und feines Spritzbild sind die konisch geformten Feinputzdüsen die richtige Wahl. Das Material wird durch die Druckluft gleichmäßig an die Fläche gebracht. Ob Ihre Wahl für ein kurzes oder ein langes Feinputzgerät ausfällt, entscheidet letztlich was Ihr Arbeitsbereich ist. An der Fassade mit einem Gerüst kann das Platzangebot evtl. nur ein kurzes Spritzgerät zulassen.Sie können Ihr Feinputzgerät auch jederzeit Ihren Bedürfnissen anpassen. Durch den Austausch von Kupplungen – z.B. durch eine drehbare Variante direkt am Spritzgerät oder eine Verlängerung des Gewinderohres. Feinputzgerät drehbar für Putzmaschinen zum Auftragen des Putzes an die Wand / Decke. Das Feinputzgerät ist mit einer 14 mm Feinputzdüse ausgestattet.

Ab 86,95 €*