
-
Brutto
-
Netto
Wasserwaagen kommen in verschiedenen Bereichen wie dem Bauwesen, der Installation von Sanitär- und Heizungsanlagen, dem Möbelbau oder auch bei Renovierungsarbeiten zum Einsatz. Durch die genaue Messung der horizontalen oder vertikalen Ausrichtung ermöglichen Wasserwaagen eine exakte Montage von Regalen, Schränken, Fenstern, Türen oder auch Fliesen. Dadurch tragen sie maßgeblich zur Qualität und Stabilität von Bau- und Handwerksprojekten bei.
Wasserwaagen funktionieren auf dem Prinzip der Schwerkraft. Im Inneren des Messgeräts befindet sich eine mit Flüssigkeit (meistens Wasser, daher der Name) gefüllte Libelle, die in einer Glasröhre eingebettet ist. Wenn die Wasserwaage horizontal ausgerichtet ist, befindet sich die Luftblase in der Mitte der Libelle. Ist die Oberfläche nicht horizontal, wandert die Luftblase zur Seite und zeigt somit das Ungleichgewicht an. Durch das Justieren der zu messenden Oberfläche kann die Luftblase wieder in die Mitte gebracht werden, um eine exakte Ausrichtung zu gewährleisten.
Bei uns finden Sie WEISS Profi-Wasserwaagen aus Aluminium in den Längen
Mit Hilfe der beiden Libellen können Sie Ihre Objekte genau ausrichten. Die Alu-Wasserwaage inklusive 2 Libellen ist stoßfest und somit für den robusten Umgang auf Baustellen geeignet. Die Messgenauigkeit beträgt 0,5 mm/m = 0,029° und wurde elektronisch justiert (Endgeprüft). Die Oberfläche ist mit einem Clean-Effekt-Design versehen und somit leicht zu reinigen.
Alternativ bieten wir auch an, die die Längen 80 cm, 100 cm, 120 cm, 150 cm, 180 cm sowie 200 cm beinhalten.
Wenn Sie Winkel messen müssen, ist unser 80 cm langer Zimmermannswinkel / Federwinkel eine gute Wahl: