
-
Brutto
-
Netto
Der Röteldraht / Betonbindedraht wird dazu benutzt, um verschiedene Lagen einer Betonbewehrung miteinander zu verbinden. Dies verhindert ein Verrutschen der Matten. Damit ist er ein wichtiges Bauzubehör. Er ist ein weichgeglühter Eisen- bzw. Bindedraht - bei uns im Shop in verschiedenen Längen erhältlich. Die Rötelösen haben jeweils eine Schlaufe an beiden Enden. Diese werden mit einem Drillapparat zusammengezogen, dabei dreht sicht der Draht und hält die Verbindung zusammen. Der Röteldraht wird dabei um den Kreuzungspunkt der zu verbindenden Bewehrungen herumgelegt. Mittels einer Rötelzange oder Drillapparats wird er verötelt. Außerdem findet er Verwendung für das Verschließen von Getreidesäcken.
Produktmerkmale:Produkt & Sicherheitshinweise
Für einen sicheren Gebrauch sind die bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts und die nötige Sachkunde erforderlich. Die Sicherheitshinweise im beigefügten Sicherheitsdatenblatt des Herstellers sind zu beachten.
Informationen zu EU Verordnung GPSR
Name des Herstellers: Süddeutsche Drahtösenindustrie Karl Hoss GmbH
Postanschrift des Herstellers: Robert-Bosch-Straße 1, D-72818 Trochtelfingen
Elektronische Adresse des Herstellers: info@sdi-draht.com