
-
Brutto
ab 0,00 €/kg -
Netto
ab 0,00 €/kg
Eine Schlauchwaage wird dazu verwendet, um über eine längere Distanz zwei Markierungspunkte auf gleiches Niveau zu bringen. Hierzu wird diese, durch den mitgelieferten Trichter, mit Wasser befüllt, es sollten ca. 5 - 10 cm Luft je Schlauchende vorhanden sein. Nach dem Einfüllen dürfen keine Luftblasen im Schlauch sein. Nachdem man die Schlauchwaage durch das Halten der Schlauchenden auf gleicher Höhe justiert hat, setzt man die Endstopfen auf, sodass ein Wasserverlust bis zu den Meßstellen verhindert wird. Jetzt können Sie die Messung durchführen.
Produktmerkmale: