
Abschlussprofile / Kantenprofile sorgen für einen sauberen und fachgerechten Abschluß von Innenputzflächen.
Abschlussprofile / Kantenprofile sorgen für einen sauberen und fachgerechten Abschluß von Innenputzflächen.
Dehnfugenprofile werden zur Kompensation bei Bodenspannungen eingesetzt.
Eckprofile für den Trockenbau mit Gipskartonplatten
Trockenbauprofile für den Innenausbau mit Gipskartonplatten – bei Bedarf selbstklebend.
Rundbogenprofile als Eckverstärkung bei Wandöffnungen, besonders für bogenförmige Bauteile und Gebäudeecken. Bei Rundbögen usw. kann der Winkel den entsprechenden Radien angepasst werden.
Schnellputzprofile werden im Innenputzbereich für eine plane Putzfläche genutzt.
Trockenbauprofile, U-Profile für Böden und Decken. C-Profile für Seiten und senkrechte Streben, UW-Profile für Böden, Decken und Wände.
Art. Nr.: 37103
Art. Nr.: PAR3908
Art. Nr.: 107419
Art. Nr.: 37104
Art. Nr.: 321117
Art. Nr.: 321116
Art. Nr.: PAR3809
Art. Nr.: 119260
Art. Nr.: 57154
Art. Nr.: 57155
Ein moderner Raum ist ohne einen guten Innenputz kaum noch denkbar. Für diesen essenziellen Arbeitsschritt der Raum- und Wandgestaltung sind Innenputzprofile unerlässlich. Der Putz dient nicht nur als Untergrund für Tapeten und Fliesen, sondern ist auch als Dekorputz an der Oberfläche wichtig. Eine professionelle Verarbeitung von Abschluss- und Anschlussfugen, Kanten und Ecken ist dabei besonders wichtig. Innenputzprofile dienen als stabile Unterstützung für den Putz und ermöglichen eine gleichmäßige Verteilung des Materials.
Die Profile bestehen in der Regel aus verzinktem Stahl, Aluminium oder PVC und sind in verschiedenen Formen erhältlich, je nachdem, welche Art von Wand oder Decke verkleidet werden soll. Zu den gängigen Profilen gehören U-Profile, C-Profile und L-Profile.
Die Verwendung von Innenputzprofilen bietet mehrere Vorteile. Erstens sorgen sie für eine gerade und ebene Oberfläche, auf der der Putz gleichmäßig aufgetragen werden kann. Dies führt zu einem glatten und professionellen Finish. Zweitens bieten die Profile zusätzliche Stabilität und Festigkeit für die Wand oder Decke, was deren Haltbarkeit verbessert. Drittens können die Profile auch als Leitungsführungssystem dienen, indem sie Platz für elektrische Kabel oder Rohre bieten.
Um Innenputzprofile zu verwenden, werden sie entlang der Kanten der Wand oder Decke befestigt. Die Profile werden mit Schrauben oder Nägeln an der Unterkonstruktion befestigt. Anschließend wird der Putz aufgetragen und geglättet, wobei er sich um die Profile herum verteilt. Nach dem Trocknen des Putzes können die Profile entfernt werden, um eine saubere Kante zu erhalten.
Innenputzprofile aus PVC werden in bestimmten Situationen verwendet, in denen spezifische Anforderungen erfüllt werden müssen. Hier sind einige Beispiele, wann Innenputzprofile aus PVC verwendet werden:
Bei uns finden Sie PVC-Einfassprofile für den Trockenbau in 9,5 mm und 12,5 mm Dicke.
Haben Sie Fragen rund um das Thema Innenputzprofile? Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie für Ihren Innenbereich Stahl, Aluminium oder PVC bevorzugen sollen? Ihnen ist der Unterschied zwischen Einfassprofilen, Dehnfugenprofilen, Kantenprofilen oder Schnellputzprofilen nicht ganz klar? Unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Seite. Rufen Sie uns dafür kostenlos unter der Hotline +49 4107 901-115 an. Unsere Mitarbeiter gehen gerne auch auf spezielle Profi-Fragen ein!