Lasermessgeräte

Lasermessgeräte

Hier finden Sie ein gut ausgewähltes Sortiment modernster Messtechnik für professionelle Anwendungen. Für präzises Messen bieten wir verschiedene Laser-Geräte namhafter Hersteller an. Für jede Vermessungsaufgabe den geeigneten Laser
Entfernungsmesser (Messtechnik)
Entfernungsmesser (Messtechnik) »

Mit den verschiedensten Varianten unserer Laser-Entfernungsmesser können Sie bequem, exakt und flink Messungen von Entfernungen/Reichweiten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich vornehmen.

Kreuzlinienlaser
Kreuzlinienlaser »

Was Sie im Innenbereich auch vorhaben, das Ausrichten von Wandfliesen oder Bohrlöchern gelingt genauso sicher und schnell wie das Übertragen von Höhen oder das exakte Nivellieren von Türen und Fenstern mit einem guten Kreuzlinienlaser.

Neigungslaser
Neigungslaser »

Ein Neigungslaser ist ideal einsetzbar für ein- und zweiseitige Gefällarbeiten, Meterrisse und vertikales Lot, Aushub- und Betonierarbeiten, Abhängen von Decken und noch einiges mehr

Rotationslaser
Rotationslaser »

Ein Rotationslaser ist optimal geeignet zum Nivellieren, Fluchten und Übertragen von Höhen im Innenausbau. Für jeden cleveren Profi unverzichtbar auf der Baustelle

Produkte aus der Kategorie „Lasermessgeräte

Bandmaß Stanley Tylon
Bandmaß Stanley Tylon

Art. Nr.: PAR3964

  • Brutto ab 7,56 €
  • Netto ab 6,35 €
Produktdetails »
  • Brutto ab 7,56 €
  • Netto ab 6,35 €

Die Verfügbarkeit und Lieferzeit des Artikels wird erst nach der erfolgreichen Auswahl einer Variante angezeigt


Lasermessgeräte: Bequemer und präziser als der Zollstock

Innenausbau, Hoch- und Tiefbau oder Garten- und Landschaftsbau: Lasermessgeräte kommen überall dort zum Einsatz, wo Höhen, Längen und Breiten auf den Millimeter genau bestimmt werden sollen. Auch zum Nivellieren von Flächen und zur Ermittlung von Neigungen sind sie wertvolle Hilfsmittel. In unserem Online-Shop für Handwerkerbedarf finden Sie verschiedene Geräte namhafter Hersteller:

Rotationslaser für Messungen im Innen- und Außenbereich

Rotationslaser sind Messgeräte, bei denen ein rotierender Laserstrahl eine Höhenlinie erzeugt und so den gewünschten Abstand bestimmt. Im Innenbereich wird durch die Rotation aus dem Lichtpunkt eine sichtbare Linie auf der Wand – in der Regel in den Farben Rot oder Grün. Diese kann beispielsweise die Höhen der einzubauenden Fenster, der zu montierenden Heizkörper oder der abgehängten Decken beschreiben. Durch die Selbstnivellierung der Lasergeräte ist immer eine waagerechte Linie gewährleistet.

Im Außenbereich wird mit einem unsichtbaren Laserstrahl gearbeitet. Ein Laserempfänger meldet akustisch, wenn die richtige Höhe erreicht ist. Dieses Lasermessgerät kommt vor allem zum Nivellieren von Flächen zum Einsatz. Der Empfänger wird an einer Nivellierlatte befestigt. Anschließend werden diverse Punkte der Fläche überprüft. Mit der Maßskala der Nivellierlatte lassen sich die Höhenabweichungen messen.

Auch zur Bestimmung von Neigungen ist der Rotationslaser eine wertvolle Hilfe – zum Beispiel dann, wenn beim Verlegen von Rohren im Tiefbau ein Gefälle erzeugt werden soll. Hierzu müssen Sie nur den Rotationskopf des Lasers um die gewünschte Gradzahl neigen und schon lässt sich wie oben beschrieben die Neigung der Fläche festlegen. Weitere Werkzeuge & Zubehör für Ihr Bauvorhaben im Innen- und Außenbereich finden Sie in unserem Online-Shop.

Kreuzlinienlaser als wertvolle Hilfe für diverse Abmessungen

Im Innenbereich ist der Kreuzlinienlaser eine einfache und günstige Alternative. Dieses Gerät projiziert wahlweise eine vertikale oder eine horizontale Linie an die Wand. Außerdem können beide Linien gleichzeitig ausgestrahlt werden. Durch die sichtbaren Linien an Wand und Decke wissen Sie genau, wo Sie Fenster, Türen, Fliesen oder Kacheln einbauen beziehungsweise wie Sie sie ausrichten müssen.

Laserentfernungsmesser zur Bestimmung von Flächen und Höhen

Zum Bestimmen von Flächen, Rauminhalten oder Höhen werden Laserentfernungsmesser genutzt. Bei diesen Geräten wird der Laserstrahl auf die Wand gerichtet. Aus der Zeitspanne bis zur Rückkehr der Reflexion ermittelt das Lasermessgerät die Entfernung und zeigt sie auf dem Display an. Der Entfernungsmesser verfügt über einen Rechenprozessor. Hier können die einzelnen Entfernungen je nach Wunsch addiert und/oder multipliziert werden. Damit lassen sich auf Knopfdruck Flächenmaße oder Rauminhalte berechnen. Mit der sogenannten Pythagoras-Funktion können Sie zum Beispiel mühelos die Höhe eines Gebäudes ermitteln.

Unsere Profi-Tipps zur Verwendung von Lasermessgeräten

Platzieren Sie das Lasermessgerät so, dass es im laufenden Baubetrieb nicht versehentlich umgestoßen oder verrückt werden kann. Schon eine minimale Positionsveränderung könnte zu falschen Messungen führen. Für einen sicheren Stand finden Sie in unserem Online-Shop auch passende Stative. Werfen Sie auch einen Blick auf weitere Produkte im Bereich Messtechnik wie Nivelliergeräte, Theodolite oder klassische Maßbänder.

Service und Beratung bei Handwerker3000®

Ob Betonbau, Maurerarbeit, Innenausbau, Trockenbau, Klempnerarbeiten oder für Fliesenleger: Je nach Gewerk und Einsatzzweck sind unterschiedliche Lasermessgeräte sinnvoll. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl. Neben unserer Auswahl an Messgeräten, finden Sie auch passende Stative in unserem Online-Shop. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49 4107 901-115 von Montag bis Donnerstag zwischen 7 und 17 Uhr sowie am Freitag von 7 bis 16 Uhr.

Vorsicht! Sie nutzen einen alten Browser!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Seite anzuzeigen.