
-
Brutto
-
Netto
Der Profi-PU-Pistolenschaum ist zum Abdichten, Füllen und Isolieren von Fugen oder Spalten geeignet. Einsatzgebiete erstrecken sich über Fenster und Fensterbänken, sowie Wandfugen, Hohlräumen usw. Die geringe Schaumexpansion während der Aushärtung vermeidet Nacharbeit und gewährleistet dadurch eine einfach und zeitersparende Applikation.
Produktmerkmale:enthält: Polymethylenpolyphenylisocyanat
Gas / Dampf breitet sich am Boden aus: Zündgefahr!
Anleitung:Stets Augen- und Handschutz tragen. Der Untergrund muss sauber und fettfrei sein. Ausreichend lüften und von Zündquellen fernhalten. Die Befeuchtung des Untergrunds fördert die Haftung und beschleunigt das Aushärten. Fuge nur zu ⅔ auffüllen. Bei größeren Hohlräumen Schaum in mehreren Schichten auftragen und zwischendurch befeuchten. Überschüssigen Schaum direkt mit Soudal Pistolen- & Schaumreiniger entfernen. Ausgehärteten Schaum mechanisch entfernen. Klebfrei nach 10 Min., schneidbar nach 1 Stunde und völlig belastbar nach 12 Stunden (Mittelwert). Verarbeitungstemperatur zwischen +5° und +25°C. Nach Gebrauch Dose aufrecht hinstellen. Bei wiederholter Verwendung mit Soudal Pistolen- & Schaumreiniger reinigen. Bitte beachten Sie das technische Datenblatt.
Technische Daten:Inhalt: 750 ml | ![]() ![]() ![]() |
Bauschaum ist ein Ortschaum, der sich in folgende Kategorien einteilt:
Diese Schäume werden zum Abdichten im Bauwesen verwendet. Der Vorgang wird auch Ausschäumen genannt. Die Basis von diesen Bauschäumen bilden meist Polyurethane. Bauschaum dient als Füll- und Dämmstoff. Eine besondere Eigenschaft des Schaumes ist, dass er auf vielen Materialien klebt und den Luftaustausch durch sonst undichte Stellen verhindert. Diese Baustoffe sind in Schaumdosen mit einigen 100 Millilitern Inhalten erhältlich.
Einkomponenten und Zweikomponenten Montageschaum:Montageschäume unterscheiden sich in Einkomponenten und Zweikomponenten Bauschäume. Einkomponenten Schäume benötigen Zuführung von zusätzlicher Feuchtigkeit zur vollständigen Aushärtung. Ein Zweikomponenten Schaum hingegen härtet ohne die Notwendigkeit externer Einflüsse in sich aus, da die zum Härten benötigte Komponente bereits in der Schaumdose hinzugefügt wurde.
Anwendungsbereiche von Bauschaum:Ein Anwendungsbereich ist beispielsweise die Fenstermontage (Fensterschaum) und die Türzargenmontage (Zargenschaum). Bei der Verwendung zum Montieren von Türzargen und Holztürfuttern können gute Schalldämmwerte erzielt werden. Der Brunnenschaum wird im Tiefbau, an dauerfeuchten Orten, eingesetzt, wie zum Beispiel zum Abdichten von Schachtringen.
Nach dem Aushärten des Schaums ist dieser beständig gegen Wasser, Öl, Benzin, Laugen und andere Lösungsmittel. Er kann nicht verrotten oder faulen.
Frischer Bauschaum, der noch nicht ausgehärtet ist, kann mit einem Bauschaum-Reiniger entfernt werden (auch als Reinigungstücher erhältlich). Hat die Aushärtung des Schaumes bereits stattgefunden, kann er nur noch mechanisch entfernt werden.
Gebrauchte Schaumdosen müssen als Sondermüll entsorgt werden, da auch eine entleerte Dose noch flüssige Reste enthält, die den schädlichen Stoff MDI enthalten.
Bauschaum bei Handwerker3000® kaufen:In unserem Online-Shop werden nicht nur Profis sondern auch Heimwerker fündig. In der Rubrik Bauschaum finden Sie bei uns den Profi-PU-Pistolenschaum zum Abdichten, Füllen und Isolieren von Fugen oder Spalten. Die Einsatzgebiete erstrecken sich über Fenster und Fensterbänke, sowie Wandfugen, Hohlräume usw. Durch die vergleichsweise geringe Schaumexpansion währen des Aushärtens wird Nacharbeit vermieden und eine zeitsparende Applikation gewährleistet. Das Aufbringen erfolgt mit einer Schaumpistole. Eine passende PU-Schaumpistole erhalten Sie ebenfalls bei uns im Shop. Diese eignet sich hervorragend für das verarbeiten aller Pistolenschäume. Durch eine Stellschraube kann die Schaummenge reguliert werden, wodurch eine präzise Arbeit gewährleistet ist.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere geschulten und erfahrenen Mitarbeiter. Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihre Fragen. Kontaktieren Sie uns einfach unter der Hotline 04107 – 90 11 15.
Produkt & Sicherheitshinweise
Für einen sicheren Gebrauch sind die bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts und die nötige Sachkunde erforderlich. Die Sicherheitshinweise im beigefügten Sicherheitsdatenblatt des Herstellers sind zu beachten.
Informationen zu EU Verordnung GPSR
Name des Herstellers: Soudal N.V.
Postanschrift des Herstellers: Everdongenlaan 18-20, Turnout, Belgien
Elektronische Adresse des Herstellers: verkauf@soudal.com