
-
Brutto
-
Netto
Bei einem Meißel handelt es sich um ein Handwerkzeug aus
Stahl, das sich durch eine keilartige, gehärtete Schneide/Spitze und eine
Schlagfläche auszeichnet. Es dient dem Trennen oder der Bearbeitung
unterschiedlicher Stoffe, wie zum Beispiel Stein, Metall oder auch Knochen.
Meißel werden meist mithilfe eines Hammers verwendet, um
Bearbeitungsgegenstände zu teilen oder Teile von diesen abzutrennen. Sie können
Meißel auch als Einsteckwerkzeuge für elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch betriebene
Bohr- und Abbruchhämmer erhalten. In dieser Form kommen sie auf vielen
Baustellen zum Einsatz.
Der Meißel zeichnet sich durch eine besonders hohe Standfestigkeit
und Zähigkeit aus. Zu den gängigen Typen, die in verschiedenen Größen und
Ausführungen existieren, gehören unter anderem:
Beim Kauf eines Meißels ist es besonders wichtig darauf zu
achten, dass dieser aus einem Material mit hoher Festigkeit hergestellt wurde,
da das Werkzeug während der Arbeit hohen Kräften standhalten muss. Außerdem
sollten Sie beim Kauf auf das Einsteckende achten. Die meisten Produkte
verfügen über einen SDS-Aufnahmeschaft. Durch diese Werkzeugaufnahme hat der
Meißel einen sicheren Halt in der Maschine und kann dadurch hohen Kräften
ausgesetzt werden. Bei Handwerker3000® erhalten Sie sowohl Werkzeuge mit
SDS-Plus-Aufnahme zum Einsatz in Bohrhämmern und Kombihämmern bis fünf
Kilogramm wie auch mit SDS Max Aufnahme die für größere Abbruchhämmer
erforderlich ist.
Sie haben die Wahl zwischen einer Vielzahl an
unterschiedlichen Meißel-Typen, die für unterschiedliche Arbeiten verwendet
werden. Sowohl in Bau, Handwerk und Industrie als auch im Heimwerker-Bereich. Kraftvolle
Maschinen und optimal abgestimmte Einsteckwerkzeuge unterstützen bei immer mehr
Arbeitsschritten und entlasten effektiv und wirtschaftlich von mühsamer
Handarbeit.
Mit einem Meißel können Sie viele unterschiedliche Arbeiten
durchführen. Wann Sie welchen Meißel einsetzen hängt davon ab, wofür das Handwerkzeug
benutzt werden soll. In der Metallbearbeitung werden Meißel von Schmieden und
Metallbauern eingesetzt, in der Steinbearbeitung von Steinmetzen und sogar auch
in der Medizin zum Durchtrennen von Knochen. Einige weitere Einsatzbereiche
sind zum Beispiel:
Für die Durchführung von Aufbrucharbeiten und weiteren
allgemeinen Meißelarbeiten wird in der Regel ein Spitzmeißel verwendet. Hier
wirkt sich die Kraft konzentriert auf die Spitze aus. Ein Flachmeißel ist für
Abbrucharbeiten vorgesehen und eignet sich zum Beispiel zum Abtragen von
überstehendem Beton. Die Krafteinwirkung verteilt sich auf das flache Ende des
Werkzeugs und ist deshalb etwas geringer als beim Einsatz des Spitzmeißels.
Wenn Sie Material in größerem Umfang entfernen wollen, ist ein Spatmeißel die
richtige Wahl. Dieser wird unter anderem für den Abbruch von Estrich und Putz
verwendet. Der Breitmeißel kann Bodenbeläge besonders gut entfernen und der
Fliesenmeißel dient der Beseitigung von Fliesen. Weitere gängige Meißel – Arten
sind die folgenden:
In unserem
Online-Baumarkt finden Sie ein breitgefächertes Sortiment verschiedener hochqualitativer
Meißel für unterschiedlichste Einsatzbereiche. So zum Beispiel den Makita Spatmeißel SDS-Plus 60x250 mm, B-14065 . Dieses Produkt besticht durch
Makita Qualität und Design und die SDS-Plus Aufnahme. Der Meißel dient dem
Abtragen von Fliesen und hat eine Breite von 60 mm, eine Länge von 250mm sowie
eine gerade Form. Des Weiteren finden Sie bei uns auch das praktische Makita Meißel-Set SDS+, welches aus folgenden Produkten besteht:
Haben Sie noch
weiteres Interesse an dem Thema Abbruch?
Dann sind sie bei
Handwerker3000® ebenfalls an der richtigen Adresse!
Bei uns finden Sie
eine Auswahl an Abbruch- und Stemmhämmern in herausragender Markenqualität für
ein garantiert zufriedenstellendes Ergebnis.
Bei Fragen wenden
Sie sich gerne an unsere geschulten und erfahrenen Mitarbeiter. Wir beraten Sie
gern und freuen uns auf Sie. Kontaktieren Sie uns einfach unter der Hotline
04107 – 90 11 15.