
-
Brutto
-
Netto
Feuchte Keller oder feuchtes Mauerwerk in älteren
Häusern sind ein Ärgernis für jeden Hauseigentümer. Was ursprünglich als
Abstellraum vorgesehen war, lässt sich wegen Feuchtigkeit und modrigem Geruch
nicht benutzen oder wächst sich durch Schimmelbefall sogar zu einem
gesundheitsschädigenden Ort aus. Wenn Mauerwerk im Keller feucht ist, kann das
mehrere Gründe haben:
Hier hilft nur eine
professionelle Kellersanierung, bei der zuerst die Kelleraußenwand und
anschließend die Kellerinnenwand abgedichtet werden. Gehen Sie unbedingt in
dieser Reihenfolge bei der Sanierung vor. Wenn Sie feuchte Außenwände nur von
innen gegen eindringende Feuchtigkeit schützen, sammelt sich die Feuchtigkeit
im Mauerwerk und es kann zu schweren Bauschäden kommen!
Bei Handwerker3000® finden
Sie alles, was Sie für die Innen- und Außenabdichtung eines Kellers benötigen
in hochwertiger Qualität und zu kleinen Preisen. Wenden Sie sich bei
Fragen zu einzelnen Produkten oder zum Sortiment gerne an unsere Mitarbeiter.
Wir beraten Sie kompetent und freuen uns über Ihre Anregungen!
Drückendem Wasser bzw. aufsteigender Feuchtigkeit in
der Kelleraußenwand wirken Sie bei einem Neubau mit einer Mauerwerkssperre,
einer horizontalen Dichtungsbahn aus Kunststoff, in der untersten Lagerfuge der
Kellerwand, entgegen. Handelt es sich um Bestandsmauerwerk, können Sie beim
Abdichten mit Produkten zur Verpressung arbeiten. Zur Verhinderung einer
Durchfeuchtung der Wand in der Vertikalen sollten Sie über der Bitumendickbeschichtung noch
eine Noppenbahn mit
Drainagesystem aufbringen. Wählen Sie gleich die passende Mauerwerkssperre und
Noppenfolien in unserem Shop aus!
Rufen Sie uns bei
Fragen zu einzelnen Produkten oder zu unserem Keller-Sortiment sehr gerne an.
Wir freuen uns auf Sie!