.jpg)
-
Brutto
-
Netto
Für Gebäude ohne Keller: Mehrspartenhauseinführungen /
Bauherrenpakete von Hauff-Technik
Warum Sie sich bei der Hauseinführung für die Mehrspartenhauseinführung
entscheiden sollten? Um ein Gebäude an die öffentlichen Versorgungsleitungen
für Wasser, Gas, Strom, Fernwärme oder Telekommunikation anzuschließen, sind
beim Rohbau gewisse Bauteile erforderlich. Bei einer
Mehrspartenhauseinführung – MSH abgekürzt – werden die einzelnen Sparten, also
zum Beispiel Gas und Strom, gemeinsam in das Gebäude verlegt und sorgen so für
eine kompakte, sichere Einführung der verschiedenen Versorgungsleitungen. Das
unterscheidet sie von der Einspartenhauseinführung, bei der jeweils nur
eine Sparte eingeführt wird. Mehrspartenhauseinführungen haben den Vorteil,
dass sie platzsparender sind und den Installationsaufwand verringern.
In unserem Online-Shop für Handwerkerbedarf finden Sie Mehrsparteneinführungen als Bauherrenpakete von Hauff-Technik. Je nachdem, ob Sie ein Haus mit oder ohne Keller bauen, benötigen Sie unterschiedliche Ausführungen. Bei Häusern mit Keller werden die Leitungen und Rohre durch die Kellerwand ins Gebäude geführt. Dazu werden runde Aussparungen im Mauerwerk gelassen. Ist dies nicht der Fall, muss eine Kernbohrung durchgeführt werden. Bei Häusern ohne Keller erfolgt die Hauseinführung durch die Bodenplatte. Die Spartenleitungen werden hier in einer Reihenanordnung durchgeführt. Unsere angebotenen Hauseinführungen erfüllen alle notwendigen Qualitätsansprüche:
Einmaliges Bohren oder Graben – und vier Sparten sind angelegt. Selbst,
wenn Sie nicht alle Hauseinführungen sofort nutzen sollten (Leitungen für
Telekommunikation werden beispielsweise häufiger erst nach einem Ausbau
benötigt), haben Sie vorgesorgt: Die Leerrohre können Sie später belegen und ersparen
sich damit einen weiteren Investitionsaufwand.
Bestellen Sie Ihre MSH deshalb am besten bei Handwerker3000®!
Nehmen Sie vor Baubeginn Kontakt mit den regionalen Anbietern für Strom,
Wasser, Gas und Co. auf. Sie sind für die Planung, Erstellung und Abnahme von
Mehrspartenhauseinführungen verantwortlich und übertragen die Beschaffung sowie
den Einbau an das bauausführende Unternehmen. Ihr Bauunternehmen berät Sie
hinsichtlich aller Fragen um die Mehrsparteneinführung, etwa, ob ein Trocken-
oder ein Nasseinbau sinnvoller ist.
Wir liefern die Mehrspartenhauseinführung als sogenanntes Bauherrenpaket.
In ihm befinden sich alle notwendigen Bauteile für Wand- oder Bodeneinführungen
zusammen mit einer detaillierten Anleitung. Unsere Einführungen verfügen über
eine optische und fühlbare Kontrollmöglichkeit, um die korrekte Montage zu
überprüfen.
Für das zuverlässige Abdichten von Kernbohrungen oder Futterrohren
empfehlen wir Ihnen unsere Rohrabdichtungen, wozu neben Mauerkragen auch Ringraumdichtungen gehören. Falls Sie
noch Fragen zu unseren Mehrspartenhauseinführungen haben oder sich bei der
Auswahl für Ihren Rohbau nicht ganz sicher sind, stehen Ihnen unsere
Mitarbeiter gerne zur Verfügung.
Sie erreichen uns telefonisch unter 04107-901-115 von Montag bis Donnerstag
zwischen 7 und 17 Uhr sowie am Freitag von 7 bis 16 Uhr. Sie können online oder
per Telefon bestellen. Sofern vorrätig, versenden wir die Mehrspartenhauseinführung-Produkte
noch am Tag der Bestellung.