Kreissäge

Kreissäge

Kreissägen und Kreissägeblätter
MAKITA Kreissägeblatt MAKFORCE
MAKITA Kreissägeblatt MAKFORCE
  • Brutto ab 37,93 €
  • Netto ab 31,87 €
Produktdetails »
  • Brutto ab 37,93 €
  • Netto ab 31,87 €

Die Verfügbarkeit und Lieferzeit des Artikels wird erst nach der erfolgreichen Auswahl einer Variante angezeigt

Makita SPECIALIZED Kreissägeblatt
Makita SPECIALIZED Kreissägeblatt
  • Brutto 34,34 € ab 32,95 €
  • Netto 28,86 € ab 27,69 €
Produktdetails »
  • Brutto 34,34 € ab 32,95 €
  • Netto 28,86 € ab 27,69 €

Die Verfügbarkeit und Lieferzeit des Artikels wird erst nach der erfolgreichen Auswahl einer Variante angezeigt

Die Kreissäge, das wohl wichtigste Werkzeug für Holzarbeiter

Die Kreissäge dient dem Sägen von Holz, Kunststoff, Metall, Naturstein und anderen Baustoffen. Bei Kreissägeblättern wird zwischen einteiligen Kreissägeblättern und Verbundkreissägeblättern unterschieden. Da sich die Maschinen zum Teil erheblich bezüglich Dimensionen und Funktionen voneinander abweichen, wird generell zwischen dem Sägen für den handwerklichen und für den industriellen Einsatz eingeteilt.

Stationäre Kreissägen und Handkreissägen

Generell wird zwischen Tischkreissägen und Handkreissägen unterschieden. Handkreissägen findet man oft im privaten und im Hobbybereich sowie bei Handwerkern, die mit häufig wechselnden Kunden arbeiten. Besondere Modelle der Handkreissäge bieten dabei auch eine Führungshilfe mit Laserstrahlen, die dabei helfen, gerade Schnitte zu erzeugen.

Die Handkreissäge wird über das Werkstück geführt und kann dadurch flexibel eingesetzt werden. Bei der Tischkreissäge hingegen wird das gesamte Werkstück über den Sägetisch geführt. Hier entscheidet nur die Schnitthöhe des Sägeblattes über die maximal mögliche Größe des Werkstückes.

Antrieb einer Kreissäge

Eine Kreissäge wird durch einen Keil-, Zahn- oder Flachriemen über verschieden große Riemenscheiben angetrieben. Verschiedene Schnittgeschwindigkeiten können mit Hilfe des polumschaltbaren Drehstrommotors erreicht werden. Viele Kreissägen werden direkt durch besonders flache Elektromotoren angetrieben. Bei der Antriebsauslegung ist auf die zu erzielende Drehzahl zu achten, die wiederum in Abhängigkeit von der Größe des Sägeblattes (Durchmesser) die Schnittgeschwindigkeit ergibt. Die ideale und wirtschaftlich passendste Schnittgeschwindigkeit kann abhängig von dem zu bearbeitenden Material ermittelt werden. Durch ebenfalls erhältliche frequenzgesteuerte Motoren ist ein stufenloses Verstellen der Sägeblattdrehzahl möglich. Dadurch kann eine optimal materialabhängige Schnittgeschwindigkeit (z.B. für Kunststoffe) und eine schnelle und bequeme Anpassung der Drehfrequenz des Sägeblatts, auch während des Betriebs, erreicht werden.

Faktoren die zur Entscheidung für die passende Kreissäge beitragen

Die Anzahl der Varianten von Kreissägen ist groß. Vom flexiblen Handgerät bis zur Tischsäge, mit breitgefächertem preislichem Spielraum, gibt es viel Auswahl. Wichtige Kriterien für eine Entscheidung sind unter anderem: Leistung, Präzision und Verarbeitung. Die Schnitttiefe ist eines der wichtigsten Merkmale. Sie ist abhängig vom Neigungswinkel der Säge zum Schlitten und dem Kreissägeblatt-Durchmesser. Die Säge kann umso tiefer schneiden, je größer der Durchmesser ist. Die Maschine sollte mit leichtem, gleichmäßigem Druck geführt werden.

Fachgerechtes Anwenden einer Kreissäge

Beim Sägen mit einer Kreissäge sollten Sie immer versetzt von der Sägeschnittlinie stehen. Auch dann, wenn Sie nur ein kurzes Werkstück bearbeiten. Bei fachgerechter Anwendung ist ein schnelles und sicheres Arbeiten mit der Kreissäge möglich. Da die freihändige Führung einer Kreissäge oft Probleme bereitet ist das wichtigste Zubehör für präzises Arbeiten eine Führungsschiene. Auch mit einem Parallelanschlag lassen sich nur randnahe Schnitte einigermaßen genau durchführen. Nicht zu unterschätzen ist die Unfallgefahr, die das Arbeiten mit einer Kreissäge mit sich bringt. Obwohl diese Sägen zu den gefährlichsten Maschinen in der Holzbearbeitung zählen, werden sie selbst von erfahrenen Nutzern häufig unterschätzt.

Einsatzbereiche der Kreissäge

Handkreissägen werden immer dann angewendet, wenn lange Schnitte in Holzwerkstoffplatten, Massivholz, Buntmetallen oder Kunststoffen anzufertigen sind. Präzisionsschnitte in Holz, Laminat oder Arbeitsplatten sowie auch Brennholz zerkleinern – eine Kreissäge ist in allen Bereichen eine große Hilfe. Vor allem dann, wenn Plattenmaterialien oder Holz zugeschnitten werden sollen. Dank austauschbarer Sägeblätter können diverse Materialien zugeschnitten werden und bei richtiger Handhabung, mit Schienenzubehör, kann die kompakte Maschine jede Formatkreissäge eines Tischlers ersetzen.

Kaufen Sie Kreissägen in Top-Markenqualität bei Handwerker3000®

In unserem Online-Baumarkt finden Sie unterschiedliche Kreissägen, angepasst auf Ihre Bedürfnisse. So zum Beispiel die Makita Handkreissäge 67 mm HS7101J1. Diese Maschine besticht durch eine leichte und handliche Bauweise sowie gepolsterte Griffe für ergonomisches Arbeiten. Die Schnitttiefe ist unkompliziert einstellbar und das flache Gehäuse ermöglicht einen einfachen Sägeblattwechsel. Die Leistungsaufnahme liegt bei 1400 Watt. Des Weiteren finden Sie bei uns auch die Makita Akku-Handkreissäge 66mm 18V DHS630Z . Diese eignet sich ideal für Dacharbeiten und im Innenausbau. Die Grundplatte besteht aus Aluminium-Druckguss und es kann eine Schnitttiefe von bis zu 66mm erreicht werden. 

Haben Sie weiteres Interesse rund um das Thema Sägen?

Dann sind Sie bei uns ebenfalls an der richtigen Adresse. Wir führen ein breitefächertes Sortiment in folgenden Bereichen:

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere geschulten und erfahrenen Mitarbeiter. Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Sie. Kontaktieren Sie uns einfach unter der Hotline +49 4107 901-115.

Vorsicht! Sie nutzen einen alten Browser!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Seite anzuzeigen.