
-
Brutto
ab 2,60 €/kg -
Netto
ab 2,19 €/kg
Eine Putzgrundierung dient der Vorbereitung verschiedenster Untergründe. Sei es zum Beispiel um verschieden saugende Untergründe gleichmäßig anzupassen oder um intensive Farben abzudecken. Generell reduziert die Putzgrundierung die Saugfähigkeit des Untergrunds und erwirkt eine optimale Haftung und Griffigkeit sowie Austrocknung des Putzes. Da zu verputzende Wände aus unterschiedlichen Materialien bestehen, sind auch Putzgrundierungen in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Für eher sandige Wände, die vor dem Putzvorgang abgedeckt werden müssen um ein zu starkes Saugen zu vermeiden, ist beispielsweise ein veritabler Tiefgrund von Nöten.
Bevor die Putzgrundierung aufgetragen wird, müssen alte Putze und Farben entfernt werden, um prüfen zu können, wie viel Flüssigkeit die zu bearbeitende Wand aufsaugen kann. Außerdem müssen die Wände fettfrei und sauber sein. Es besteht die Möglichkeit, dass die Untergründe durch jahrelange Beanspruchung von alten Farben und Putzen einige Schäden aufweisen. Bestimmte Farbanstriche, wie zum Beispiel Silikatfarbe, verbinden sich durch die Verkieselung mit der Wand, wodurch nach Entfernung dieser, sichtbare Spuren hinterlassen werden, die mit Hilfe der Putzgrundierung komplett überdeckt werden können. Ohne diese würde der ungleichmäßig saugende Untergrund die Festigkeit des Anstrichs negativ beeinflussen, sodass es zu Ablösungen und Rissen der Farbe kommen kann. Das Auftragen des flüssigen Putzgrundes erfolgt mit einem breiten Pinsel, einer Bürste oder einer Rolle.
Sollte der Fall eintreten, dass die Wand zuvor mit Leimfarben bearbeitet wurde, ist die Grundierung zwingend notwendig, wenn weitere Bearbeitung gewünscht wird. Zum erneuten Verputzen der Wände ist eine Putzgrundierung Voraussetzung, da die Wände sonst keine neuen Farben oder Putze annehmen. Jeder Versuch, über diesen Untergrund zu tapezieren oder streichen ist zum Scheitern verurteilt. Das Verputzen ohne Grundierung ist daher reiner Materialverschleiß.
Die Putzgrundierung sorgt für einen sparsamen Einsatz des nachfolgenden Materials. Dabei sollten Sie stets umsichtig vorgehen, da der Tiefengrund nur auf die entsprechenden Wände aufgetragen werden sollte. Sollte er dennoch auf andere Bauteile gelangen, wie zum Beispiel Türen oder Fenster, ist er unverzüglich zu entfernen. Dazu nutzen Sie am besten reichlich Wasser.
In unserem Online-Baumarkt finden Sie eine Auswahl an verschiedenen Putzgrundierungen. So zum Beispiel die Putzgrundierung im Set . Hierbei handelt es sich um ein 17 teiliges Putzgrundierungs-Set bestehen aus folgenden Teilen:
Haben Sie weiteres Interesse rund um das Thema Grundierungen?
Dann sind Sie bei uns ebenfalls an der richtigen Adresse.
Wir führen ein großes Sortiment an Betonkontakten und Aufbrennsperren.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere geschulten und erfahrenen Mitarbeiter. Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Sie. Kontaktieren Sie uns einfach unter der Hotline +49 4107 901-115.